Für das strukturierte PEI-Druckbett wird die Verwendung mit Klebstoff empfohlen. Es eignet sich für Druckmaterialien wie PLA, PETG, PLA-CF, PETG-CF und TPU. Beim Drucken von TPU auf diesem Druckbett ist kein Klebstoff erforderlich.
Hinweis: Das strukturierte PEI-Druckbett ist standardmäßig im Lieferumfang des Geräts enthalten.
1. Empfehlungen zur Modellentfernung
Nach Abschluss des Druckvorgangs kann die Druckplatte noch hohe Temperaturen aufweisen. Es wird empfohlen, die Druckplatte zu entnehmen und abkühlen zu lassen, bevor das Modell entfernt wird.
Bitte nehmen Sie die Druckplatte außerhalb des Druckers heraus, um das Modell zu entfernen. Andernfalls können Modellreste leicht in den Druckraum fallen und die Kammer verschmutzen.
Für Modelle aus TPU oder anderen flexiblen Materialien wird empfohlen, einen Spachtel zu verwenden, um das Modell von der Druckplatte zu lösen, ohne Schäden zu verursachen.
2. Modellentfernung nach dem Drucken
Nach Abschluss des Druckvorgangs kann die flexible Stahlplatte direkt entnommen werden. Sobald sie abgekühlt ist, kann sie gebogen werden, um das Modell einfach zu entfernen.
ImageWare Austria GmbH
Wielandgasse 3
1100 Wien
Österreich
+43 (0)1 6418855
+43 (0)1 6021890
office@imageware.at
MO-DO 07:30 – 16:30
FR 07:30 -12:00
Bitte um telefonische Voranmeldung
Sichere SSL-verschlüsselte Bezahlung in unserem Online-Shop.
Die ImageWare Austria GmbH ist der Spezialist für Scanner jeder Art. Wir beraten und beliefern Geschäftskunden ebenso wie private Kunden. Im Online-Shop können Scanner vorrangig für den Heim- oder Office-Gebrauch direkt bestellt werden. Zu allen angeführten Modellen außerhalb des Online-Shops beraten wir gerne persönlich über Auswahl und Konditionen.